Der US-amerikanische Autor Jonathan Rauch warnt: Politisierte Wissenschaft ist weder wissenschaftlich noch fortschrittlich.
Wokes Wissen

Magazin für Realität und Ruhestörung
Der US-amerikanische Autor Jonathan Rauch warnt: Politisierte Wissenschaft ist weder wissenschaftlich noch fortschrittlich.
Auf seinem Album „Unspoken Words“ erkundet der britische Techno-Musiker und Bioinformatiker Max Cooper Kommunikationsformen jenseits der Sprache.
Unser Gehirn ist der technologischen Welt nicht mehr gewachsen, sagt der US-amerikanische Neurologe Adam Gazzaley. Als Antwort auf die Kehrseiten der Technik empfiehlt er – mehr Technik.
In den Sechzigerjahren prägte Ted Nelson den Begriff Hypertext. Sein Konzept eines Internets mit Zweiwege-Links könnte der Welt ein sozialverträglicheres Netz bescheren.
Gad Saad teilt aus: Im ALIAS-Interview spricht der kanadische Evolutionspsychologe über Ideen-Parasiten, seinen Kampf für die Wahrheit und den Standesdünkel vieler Professoren.
Ist die Freiheit der Wissenschaft in Gefahr? Ja, sagt die Migrationsforscherin Sandra Kostner und nennt als einen Grund hierfür „Opfer- und Schuld-Unternehmer“, die nach moralischem Gewinn streben.