Auf seinem Album „Unspoken Words“ erkundet der britische Techno-Musiker und Bioinformatiker Max Cooper Kommunikationsformen jenseits der Sprache.
„Musik ist eine unmittelbare Empfindung“

Magazin für Realität und Ruhestörung
Auf seinem Album „Unspoken Words“ erkundet der britische Techno-Musiker und Bioinformatiker Max Cooper Kommunikationsformen jenseits der Sprache.
Elektropop-Pionier Gary Numan über den Tag, als ein Synthesizer seine Welt auf den Kopf stellte.
Er gilt als einer der besten Rapper seiner Generation, doch Jahre im Knast und Label-Zwist warfen Ras Kass in seiner Karriere immer wieder zurück. Ein Gespräch über Geld.
Bicep widersetzen sich den Zwängen der technologischen Gesellschaft, vertrauen im Zweifel auf den Menschen – und machen Musik, die tief anrührt.
Wenn der schottische Sänger Lewis Capaldi keine Musik macht, jagt er Trolle im Netz. Ein Gespräch über soziale Medien und die Notwendigkeit, hin und wieder eine reinzubekommen.