1915 schrieb der US-amerikanische Politikwissenschaftler John Burgess: Bis zum Jahr 1898 hatten wir [eine begrenzte Regierung] in angemessener Ausprägung und in vollerem Maße als jeder …
Aus gegebenem Anlass

Magazin für Realität und Ruhestörung
1915 schrieb der US-amerikanische Politikwissenschaftler John Burgess: Bis zum Jahr 1898 hatten wir [eine begrenzte Regierung] in angemessener Ausprägung und in vollerem Maße als jeder …
Merkel oder Mussolini? Wer alt genug ist, um seinen Namen buchstabieren zu können, soll solche Entscheidungen künftig mittreffen dürfen, findet Georg Kurz von der Grünen Jugend.
Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich laut einer Allensbach-Umfrage nicht, zu bestimmten Themen ihre Meinung zu sagen. Wem klar ist, wie gerade im Internet mit abweichenden Ansichten umgegangen wird, den wundert das nicht.
Hamed Abdel-Samad spricht mit ALIAS über Rassismus, Opferrollen und die Gemeinsamkeiten von unaufrichtigen Israel-Kritikern und Gangster-Rappern.
Beim Erlassen von Transgender-Gesetzen missachten unsere Politiker die Rechte von Frauen und Kindern, sagt die irische Feministin Laoise Uí Aodha de Brún.